
Die Bedeutung der Wälder für Großstädte wie Berlin steht hier im Fokus. Der Film fängt die Ruhe und die ästhetische Schönheit des Waldes ein und beleuchtet subtil, die Bedeutung sowohl als Ruheoase als auch als wichtiger klimatischer Faktor für Großstädte. Das Projekt zielt darauf ab, durch stimmungsvolle und ruhige Aufnahmen des Waldes, eine meditative und reflektierende Stimmung auszulösen.
In meiner künstlerischen Praxis reflektiere ich aufgeladene Themen wie Klimadebatten, stagnierende politische Positionen und Fake News durch ästhetische Kompositionen und Video-Essays, die zum Nachdenken anregen, dich manchmal schmunzeln lassen und hoffentlich Energien freisetzen.

Finde Unterschiede und gewinne ein Poster
Im ramen des Kunstfestivals 48h Neukölln 2023
Festivalbesucher*innen sind eingeladen Unterschiede zwischen zwei ähnlichen Bildern zu finden. Auf den ersten Blick scheinen die Digital-Collagen identisch, aber bei genauerer Betrachtung sind feine Unterschiede zu entdecken.
In meiner künstlerischen Praxis reflektiere ich aufgeladene Themen wie Klimadebatten, stagnierende politische Positionen und Fake News durch ästhetische Kompositionen und Video-Essays, die zum Nachdenken anregen, dich manchmal schmunzeln lassen und hoffentlich Energien freisetzen.
Lebt und arbeitet in Berlin The english version can be found below. 1987 Geboren, aufgewachsen, Primarschule, Orientierungsschule, Fribourg 2007 Matura in Fribourg, Collège Ste-Croix, mit Schwerpunktfach…
Vera Leisibach Luzern / Berlin veraleisibach@gmail.com *1987 Vera Leisibach arbeitet oft in Künstler-Teams oder Kollektiven. Leisibach ist Mitinitiiantin des selbstorganisierten Kulturraums, Zollhaus Luzern und danach aktiv im…