Kategorie: Art in Public Spheres

Visionen der Transformation mit Luisa Neubauer

Ein experimentales Videoportrait über die Klima Aktivistin Luisa Neubauer, ihre Visionen der Transformation, konkret, herausfordernd, kommunikativ klar und direkt. Wir nehmen Sie mit zu den Anfängen von „Fridays for Future“, in verschiedene Fernsehdebatten, bei Anne Will, oder bei Markus Lanz. Diese Arbeit ist noch bis am 11.04.2025 in der Galerie für nachhaltige Kunst, in Kreuzberg, Berlin zu sehen: https://gg3.eu/

Insects & Plants

Der Rückgang der Insektenvielfalt ist ein bedeutsames Zeichen für die weitreichenden planetaren Veränderungen, die durch menschliches Handeln verursacht wurden und die das dominierende Merkmal des gegenwärtigen geologischen Zeitalters, dem „Anthropozän“, darstellen.

In The Woods

Die Bedeutung der Wälder für Großstädte wie Berlin steht hier im Fokus. Der Film fängt die Ruhe und die ästhetische Schönheit des Waldes ein und beleuchtet subtil, die Bedeutung sowohl als Ruheoase als auch als wichtiger klimatischer Faktor für Großstädte. Das Projekt zielt darauf ab, durch stimmungsvolle und ruhige Aufnahmen des Waldes, eine meditative und reflektierende Stimmung auszulösen.

Stille Momente: am Neuköllner Schifffahrtskanal

2023 / 2024 The english version can be found below. Die Serie „Stiller Schifffahrtskanal“ zeigen zehn Fotografien, die die ruhige Schönheit des Neuköllner Schifffahrtskanals zu verschiedenen Jahres- und…

Ausstellung „Augenwischer – Organisiertes Verdrängen der Klimakrise“

Ausstellung „Augenwischer – Organisiertes Verdrängen der Klimakrise“ In der Ausstellung zeige ich meine Arbeit: In Reverse – 2020 – Videoinstallation – 22:19 Min In Reverse thematisiert die Klima-Debatte…

Becky’s Garden im 180° Cafe

Der Garten liegt auf dem Wanderweg der Monarchfalter. Im Jahr 2022 wurde dieser Falter als „stark gefährdet“ auf die Rote Liste der gefährdeten Arten aufgenommen. Der orange Falter legt seine Eier ausschließlich auf Seidenpflanzen, die einst auf den wilden Prärien wuchsen.

Finding Differences

Finde Unterschiede und gewinne ein Poster
Im ramen des Kunstfestivals 48h Neukölln 2023
Festivalbesucher*innen sind eingeladen Unterschiede zwischen zwei ähnlichen Bildern zu finden. Auf den ersten Blick scheinen die Digital-Collagen identisch, aber bei genauerer Betrachtung sind feine Unterschiede zu entdecken.

WHAT’S COOKING?

WHAT’S COOKING? A RE-ARRANGEMENT (on resources) A 50-hours nonstop gathering on collaboration and current artists’ working conditions. Freitag, 7. Oktober (17 Uhr) bis Sonntag, 9. Oktober (19 Uhr),…

Kunstfestival: 48h Neukölln

48h Neukölln / 24. bis 26. Juni Kafayı yicem, dieses Bild ist wunderschön! Für dieses Projekt werden ästhetische Motive fotografisch festgehalten. Es sind entdeckte Fundgegenstände, auf den Straßen…

Fotografie Serien

Digitalfotoserien – Seit 2019

Crush The Virus of Fake News

Crush The Virus of Fake News – 2021 – Experimentalvideo – 68 Min

Drei Konsumportraits

Kunst am Gebäude Sihlcity Wettbewerb Kunst am Bau Siegerprojekt 2012

UNIvers 2 Projekt

Laura Bider, Gabriel Kuhn, Ilona Mosimann, Corina Schaltegger & Vera Leisibach  Unsere Umsetzung des UNIvers2  Projekt, 2019 Die erste Ausgabe von UNI/vers Neu in Erinnerung an Guillermo Deislers PEACEDREAM-PROJEKT…

Riesenratten badend am Strand

Kollektiv am Strand Laura Bider, Vera Leisibach & Corina Schaltegger Installation und Lesung 2017

Die Verfütterung des Himmels

Der Himmel der Wollschweine auf Hunkelers Ronmühle 30. Aril 2016, Hof Rohnmühle, Schötz (LU)

Wandersammlungen

www.wandersammlungen.ch In Zusammenarbeit mit Ilona Mosimann, 2013 Unser Ziel war es, mit einem uns unbekannten Ort (Sarnen) vertraut zu werden. Wir waren und sind davon überzeugt, dass dies…

Guter Rad ist teuer

In Zusammenarbeit mit Patric Fasel Ein ortsspezifische Rauminstallation 2012

Fäden ziehen

Moitié-Moitié

Instagram
URL has been copied successfully!
Facebook
Twitter